
By Alexander Mitscherlich
Read Online or Download Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität PDF
Best german_1 books
Download e-book for iPad: Pädagogische Psychologie: Theorie und Praxis des by Malte Mienert
Das Buch führt in kompakter, verständlicher shape in die wichtigsten Theorien, Themenfelder und Anwendungsgebiete der Pädagogischen Psychologie ein. Die Pädagogische Psychologie wird dabei als Wissenschaft im Schnittbereich zwischen Pädagogik und Psychologie verstanden, mit dem Ziel, für die pädagogische Praxis notwendiges psychologisches Wissen bereit zu stellen und die Möglichkeiten und Grenzen von Erziehung und Bildung wissenschaftlich zu fundieren.
- Notfallmedizin 4. Auflage
- Informatikunterricht planen und durchführen
- Flucht aus Berlin GERMAN
- Isavalta 03. Die Rache des Feuervogels
- Der Koran, Bd.4, Sure 3,1-200
- Gesund jung?!: Herausforderung Prävention und Gesundheitsförderung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Additional info for Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität
Sample text
Aber von Anfang an gibt es Unlustgeschrei, wenn andere etwas von uns wollen. Im Zusammenprall unseres Anspruchs an die Mitspieler in unserem Leben und der Unlust, uns den gleichartigen Ansprüchen dieser Mitmenschen zu fügen, entsteht permanent in der Welt Streit, Machtkampf, Krieg. Und in der Tat, die Gerechtigkeit ist leicht zu korrumpieren, wo menschliche Interessen, denen immer etwas von der Maßlosigkeit des primären Narzißmus, der primären Selbstbezogenheit - Selbstverliebtheit anhaften, im Spiele sind.
Dem Ich fällt es im Rahmen der Erlebnisvorgänge und des Erinnerns zu, das Denken von den Zumutungen der inneren Bedürfnisspannungen wie der Übergriffe aus der Umwelt freizuhalten. Diese besondere Form der Anpassung, wie sie sich hier vollzieht, läßt sich im Effekt dahin zusammenfassen: man bewahrt sich die Freiheit seines Denkens, aber dieses (gleiche) Denken schützt meinen Nachbarn vor meinem Angriff. Die Anpassungsformel würde lauten: man kann aktiv sozial leben, weil man eigene Denkfähigkeit entwickelt hat.
Solange diese drei Anteile am schließlich unaufhaltsam werdenden Geschehen der Kriegsentwicklung nicht genügend klar ins Bewußtsein der Öffentlichkeit gedrungen sind, bleiben alle Hoffnungen auf den Frieden Wunschträume. Würde diese Erweiterung des Bewußtseins allerdings erfolgen, so hätte dies tiefgreifende Folgen. Vor allem würde es den Personen, denen die Regierungsgeschäfte obliegen, nicht mehr möglich sein, sich als diese Personen, die sie sind - mit ihren Qualitäten, aber auch mit ihren Beschränktheiten -, der öffentlichen Diskussion zu entziehen.
Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität by Alexander Mitscherlich
by Paul
4.4