
By Klaus Brockhoff
ISBN-10: 3834925764
ISBN-13: 9783834925763
Read Online or Download Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte: Eine Skizze, 2. Auflage PDF
Similar german_1 books
Download e-book for iPad: Pädagogische Psychologie: Theorie und Praxis des by Malte Mienert
Das Buch führt in kompakter, verständlicher shape in die wichtigsten Theorien, Themenfelder und Anwendungsgebiete der Pädagogischen Psychologie ein. Die Pädagogische Psychologie wird dabei als Wissenschaft im Schnittbereich zwischen Pädagogik und Psychologie verstanden, mit dem Ziel, für die pädagogische Praxis notwendiges psychologisches Wissen bereit zu stellen und die Möglichkeiten und Grenzen von Erziehung und Bildung wissenschaftlich zu fundieren.
- Nutzung interaktiver Ausbildungsmittel: Leitfaden für Ausbilder (Taschenbuch)
- Wasserdampfreformierung von Erdgas mit Rhodiumkatalysatoren
- Nutzung interaktiver Ausbildungsmittel: Leitfaden für Ausbilder (Taschenbuch)
- Ökonomie des Sozialstaats
- Kauderwelsch - Band 022 - Italienisch Wort für Wort, 13. Auflage
Additional info for Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte: Eine Skizze, 2. Auflage
Sample text
Wertendȱ istȱ auch,ȱ wennȱ Regelnȱ guterȱ oderȱ ordnungsgemäßerȱ UnternehȬ mensleitungȱ nichtȱ nurȱ abgeleitet,ȱ zurȱ Diskussionȱ gestelltȱ undȱ aufȱ ihreȱ VerȬ breitungȱ hinȱ untersuchtȱ werden,ȱ sondernȱ mitȱ normsetzendemȱ Anspruchȱ 53 vorgetragenȱwerden. ȱDafürȱistȱheuteȱeineȱFülleȱvonȱEmpfehlungenȱverfügbar,ȱ dieȱbeispielsweiseȱauchȱdenȱeinführendenȱ TextenȱzurȱNutzungȱstatistischerȱ 56 Testsoftwareȱbeigefügtȱwerden. ȱ Dieȱ Rolleȱ derȱ Referentenȱ zurȱ Beurteilungȱ vonȱ VeröffentlichungswünschenȱoderȱFördervorschlägenȱstelltȱeinenȱTeilȱdesȱ 58 Systemsȱ organisiertenȱ Skeptizismusȱ dar.
Schonȱ inȱ römischerȱ Zeitȱ wirdȱ demȱ Verwendungsaspektȱ desȱ Wissensȱ 33 einȱvielȱhöheresȱGewichtȱzukommen. ȱSieȱbringenȱnachȱBaconsȱAuffassungȱkeineȱwirklichenȱ 38 Neuerungenȱhervor. ȱHierȬ herȱgehörtȱauchȱdieȱEntdeckungȱdesȱExperimentsȱfürȱdieȱWirtschaftswissenȬ 44 schaften. ȱ Dieȱ Forderungȱ nachȱ Wertfreiheitȱ alsȱ Grundnormȱ wisȬ senschaftlichenȱ Arbeitensȱ gehtȱ aufȱ Maxȱ Weberȱ (1864Ȭ1920)ȱ zurückȱ (AbbilȬ 47 dungȱ 7). ȱ ȱ Wertendȱ istȱ auch,ȱ wennȱ Regelnȱ guterȱ oderȱ ordnungsgemäßerȱ UnternehȬ mensleitungȱ nichtȱ nurȱ abgeleitet,ȱ zurȱ Diskussionȱ gestelltȱ undȱ aufȱ ihreȱ VerȬ breitungȱ hinȱ untersuchtȱ werden,ȱ sondernȱ mitȱ normsetzendemȱ Anspruchȱ 53 vorgetragenȱwerden.
Manȱ würdeȱ selbstȱ inȱ philosophischenȱ Dingenȱ sehrȱ vielȱ weiterȱ sein,ȱ wennȱ manȱ dieȱ Untersuchungenȱ soȱ einrichtenȱ könnte,ȱ dassȱ derȱ 67 GewürzȬȱoderȱPelzhandelȱdadurchȱbefördertȱwürde“? ȱ Einȱ verwandterȱ AsȬ pektȱliegtȱdarin,ȱdassȱArtikulationȱdesȱWissensȱnichtȱalsȱeffizientȱangesehenȱ wirdȱ oderȱ nichtȱ alsȱ effektiv,ȱ weilȱ fürȱ andereȱ Problemstellungenȱ nichtȱ erȬ 68 kennbarȱgeeignet. ȱVierȱJahreȱvorherȱzeigteȱderȱÖkonomȱManȬ fredȱTietzel,ȱdassȱdieȱberühmteȱ„Zweitpreisauktion“ȱvonȱVickreyȱinȱspezielȬ 71 lerȱ Formȱ durchȱ Johannȱ Wolfgangȱ vonȱ Goetheȱ genutztȱ wurde.
Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte: Eine Skizze, 2. Auflage by Klaus Brockhoff
by Robert
4.2